Facebook
... lade Modul ...

Herzlich Willkommen!

 


 

 

 

Aktuelle Ausgabe: Rombach Echo 2025/2026 

Zum öffnen auf das Bild klicken.

 


 

Neuigkeiten

 


30.10.2025

Heimspiel im Rombach

Am kommenden Sonntag (02.11.2025) empfängt der SSV Langenaubach um 14:30 Uhr die zweite Mannschaft der SG Seelbach/Scheld zum nächsten Duell in der B-Liga. Die Heimelf aus Langenaubach befindet sich derzeit in einer guten Verfassung. Seit drei Spielen ist der SSV ungeschlagen und konnte dabei wichtige Punkte sammeln, um sich in der Spitzengruppe der B-Liga festzusetzen. Mit nun 25 Zählern auf dem Konto belegt das Team von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen einen gefestigten dritten Tabellenplatz und will den positiven Trend natürlich fortsetzen. Besonders auf heimischem Kunstrasen will die Mannschaft an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und weiter Druck auf die Spitzenplätze ausüben. Die Gäste aus Seelbach und Scheld reisen als Tabellensiebter an - allerdings mit einem kleinen Handicap in der Statistik: Drei Spiele weniger als die Konkurrenz bedeuten, dass noch reichlich Luft nach oben besteht. Aus den bisherigen neun Begegnungen holte die SG fünf Siege, zwei Unentschieden und musste lediglich zwei Niederlagen hinnehmen. Besonders in der Offensive sorgt Sebastian Nelles mit bereits acht Treffern für Gefahr und dürfte auch in Langenaubach wieder im Fokus stehen. Beide Teams werden also mit viel Selbstvertrauen antreten - der SSV will seine Serie ausbauen, während die SG Seelbach/Scheld II mit einem Erfolg den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herstellen könnte.

Das Sportheim und die Braterei sind ab 13:30 Uhr geöffnet!

 


 24.10.2025

Auswärtssieg

Der SSV hat am Wochenende einen verdienten Auswärtssieg eingefahren. Beim Gastspiel gegen die SG Mittenaar II setzte sich die Elf von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen mit 3:1 (1:0) durch und zeigte dabei vor allem in der zweiten Halbzeit eine überzeugende Leistung. Bereits in der 22. Minute brachte Dominic Becker die Gäste in Führung. Mit diesem knappen Vorsprung ging es auch in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel übernahm der SSV dann mehr und mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen. In der 49. Minute belohnte sich das Team für den zunehmenden Druck: Arsenii Provotorov nutzte eine Unachtsamkeit in der Mittenaarer Hintermannschaft und traf zum 2:0. Die Gastgeber bemühten sich in der Folge zwar um den Anschluss, fanden aber kaum ein Durchkommen gegen die stabile Defensive der Langenbacher. In der 82. Minute sorgte schließlich Taygun Turp mit dem 3:0 für die Vorentscheidung und machte „den Deckel drauf“. Der Treffer der SG Mittenaar II in der Nachspielzeit zum 1:3 war letztlich nur noch Ergebniskosmetik.

 


 24.10.2025

Auswärtsspiel gegen Mittenaar II

Am Sonntag (26.10.2025) empfängt die SG Mittenaar II den favorisierten SSV Langenaubach zum Duell auf dem Kunstrasen in Bicken. Die Rollen vor der Partie scheinen klar verteilt: Während die Gastgeber aktuell mit 11 Punkten aus 11 Spielen auf Tabellenplatz 15 rangieren, hat der SSV nach dem Last-Minute-Sieg am vergangenen Wochenende seine starke Form bestätigt und Platz 3 in der B-Liga weiter gefestigt. Für die SG Mittenaar II verlief die bisherige Saison wechselhaft. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus elf Begegnungen steckt das Team im unteren Tabellendrittel fest und braucht dringend Punkte, um nicht tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen. Der SSV Langenaubach reist dagegen mit viel Selbstvertrauen an. Nach zuletzt überzeugenden Auftritten und dem jüngsten Erfolg in der Schlussphase geht das Team von Trainerduo Thorsten Stapel und Timo Strassen mit breiter Brust in die Partie. Ein weiterer Sieg würde den Anschluss an die Spitzenplätze festigen und die gute Ausgangslage im Aufstiegsrennen weiter verbessern. Anstoß der Partie ist bereits um 12:30 Uhr

 


 20.10.2025

Last-Minute Sieg des SSV

In einem spannenden und umkämpften B-Liga-Spiel setzte sich der SSV Langenaubach am Sonntag knapp mit 2:1 (1:1) bei der SG Fellerdilln/Niederroßbach II durch. Matchwinner war Kubilay Dogan, der in der Schlussminute mit einem sehenswerten Distanzschuss den viel umjubelten Siegtreffer erzielte. Dabei sah es im ersten Durchgang zunächst nach einer klaren Angelegenheit für die Gäste aus. Der SSV dominierte die Anfangsphase und erspielte sich gleich mehrere hochkarätige Torchancen. Bereits in der 11. Minute brachte Co-Trainer Timo Strassen seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. In der Folge verpasste es Langenaubach jedoch, die Führung weiter auszubauen. Vier sogenannte "Hundertprozentige" blieben ungenutzt - darunter ein Strafstoß von David Nasaruk, den der Torwart der Heimelf parierte.

Mit dem Pausenpfiff erzielte die SG dann aber noch den Ausgleich. Nach einem vermeintlichen Handspiel im Strafraum verwandelte Benny Witt den fälligen Elfmeter sicher zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild. Die Gastgeber kamen nun besser ins Spiel und zwangen SSV-Keeper Florian Liebl mehrfach zu starken Paraden. Zwei brenzlige Situationen entschärfte er in höchster Not und hielt sein Team im Spiel. In der 80. Minute überschlugen sich dann die Ereignisse: Ein Spieler der SG sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte – Langenaubach witterte in Überzahl die Chance auf den späten Sieg. Doch weder Dima Nasaruk noch Taygun Turp konnten ihre Gelegenheiten verwerten. Als alles bereits auf ein Remis hindeutete, fasste sich Kubilay Dogan in der 90. Minute ein Herz und zog aus 18 Metern ab. Sein Schuss schlug unhaltbar im Kasten der SG ein – der SSV Langenaubach jubelte über drei wichtige Punkte in der Schlussphase.

 


 16.10.2025

SSV zu Gast in Fellerdilln

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 13:00 Uhr kommt es auf dem Kunstrasenplatz in Fellerdilln zum B-Liga-Spiel zwischen der SG Fellerdilln/Niederrossbach II und dem SSV Langenaubach. Die Gastgeber stehen derzeit auf dem 9. Tabellenplatz und haben in den bisherigen zehn Partien 12 Punkte gesammelt. Mit einem Heimspiel auf eigenem Kunstrasen wollen sie ihre Position verbessern und wichtige Zähler einfahren. Angeführt wird die Mannschaft von Torjäger Benjamin Witt, der mit sechs Treffern der treffsicherste Spieler im Team der SG ist. Der SSV Langenaubach reist dagegen mit breiter Brust nach Fellerdilln. Nach einem überzeugenden 2:0-Sieg am vergangenen Wochenende hat das Team von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen den dritten Tabellenplatz gefestigt und 19 Punkte auf dem Konto. Beide Mannschaften werden alles daran setzen, um sich in diesem Spiel zu beweisen. Die SG Fellerdilln/Niederrossbach II will vor heimischem Publikum die nächsten Punkte einfahren, während der SSV Langenaubach seinen Aufwärtstrend fortsetzen und weitere Zähler sammeln möchte.

 


 16.10.2025

Verstärkung für den Sturm

Der SSV Langenaubach hat sich mit Dominic Becker einen erfahrenen und torgefährlichen Stürmer gesichert. Der 30-jährige Angreifer wechselt nach einer starken Saison beim TSV Bicken (2023/2024) in der KOL West zum SSV und soll die Offensive der Langenaubacher maßgeblich verstärken. In der Saison 2023/24 lief Dominic Becker 28-mal für den TSV Bicken auf und erzielte dabei beeindruckende 14 Tore. Zuvor sammelte der gelernte Stürmer wertvolle Erfahrungen bei seinen früheren Stationen, dem SV Oberscheld, FC Wacker Merkenbach, SG Eschenburg und dem SSV Donsbach. Mit seiner Routine und seinem Torriecher bringt Becker die ideale Mischung mit, um den SSV Langenaubach im Angriff weiter voranzubringen. Bereits in der aktuellen Spielrunde zeigte Dominic Becker seine Treffsicherheit: In drei Spielen gelangen ihm bereits zwei wichtige Treffer für seine neue Mannschaft. Der SSV Langenaubach darf sich auf einen echten Gewinn im Sturm freuen, der mit seiner Erfahrung und seinem instinktiven Torabschluss das Team bereichern wird.

 


 12.10.2025

Heimsieg des SSV

Am Samstagnachmittag, dem 11. Oktober 2025, traf der SSV Langenaubach im Heimspiel der B-Liga auf den SV Oberscheld. Bei herbstlichem Wetter und auf dem Kunstrasenplatz in Langenaubach bekamen die Zuschauer aus beiden Lagern eine engagierte und faire Partie zu sehen. Am Ende behielt der SSV mit 2:0 die Oberhand und verbuchte drei wichtige Punkte. Bereits in der ersten Hälfte stellte Langenaubach die Weichen auf Sieg. Nach einem konzentrierten Beginn gelang David Nasaruk in der 15. Spielminute die frühe Führung für die Gastgeber. Der SSV blieb auch in der Folge spielbestimmend und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Taygun Turp in der 41. Minute auf 2:0 – die beruhigende Pausenführung war perfekt. In der zweiten Hälfte begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Der SV Oberscheld zeigte sich bemüht, fand aber nur selten eine Lücke in der gut organisierten Defensive des SSV. Die Hausherren verwalteten das Ergebnis clever und ließen kaum nennenswerte Chancen zu. Trotz einzelner Offensivaktionen auf beiden Seiten blieb es beim 2:0-Endstand.

 


 09.10.2025

Heimspiel gegen Oberscheld

Am kommenden Samstag, den 11. Oktober 2025, kommt es um 16:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Langenaubach zum spannenden Duell zwischen dem SSV Langenaubach und dem SV Oberscheld. Beide Teams gehören derzeit zur erweiterten Spitzengruppe der B-Liga Dillenburg. Die Gäste aus Oberscheld, die in der vergangenen Saison noch in der A-Liga aktiv waren, stehen mit 16 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz - einen Rang vor dem SSV. Besonders im Fokus steht bei den Gästen Jonas Stöcker, der mit 21 Saisontoren bereits jetzt die Torjägerliste deutlich anführt und die Abwehrreihen der Gastgeber vor eine echte Bewährungsprobe stellen wird. Der SSV Langenaubach musste am vergangenen Spieltag eine Niederlage gegen Tabellenführer Türkgücü Dillenburg einstecken, kann jedoch mit positiver Perspektive in das kommende Spiel gehen: Gleich mehrere Stammspieler kehren nach Verletzung und Urlaub zurück in den Kader. Das Trainerduo Thorsten Stapel und Timo Strassen kann somit wieder fast aus dem Vollen schöpfen und hofft, mit einem Heimsieg an Oberscheld vorbeizuziehen. Für beide Teams geht es in diesem direkten Duell nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch um eine Standortbestimmung im oberen Tabellendrittel. Spannung ist also garantiert, wenn der Anpfiff am Samstag ertönt.

Das Sportheim und die Braterei sind ab 15:00 Uhr geöffnet!

 


 07.10.2025

Niederlage beim Spitzenreiter

Der SSV Türkgücü Dillenburg hat im Topspiel der B-Liga seine Spitzenposition behauptet. Gegen den SSV Langenaubach feierte die Heimelf auf dem Rasenplatz „Auf der Bleiche“ einen verdienten 2:0-Erfolg und bleibt somit weiterhin das Maß aller Dinge in der Liga. Die Gäste aus Langenaubach mussten auf gleich sechs Stammkräfte verzichten, zeigten trotz personeller Sorgen aber eine ansprechende Leistung.

Bereits in der 10. Minute nutzte Türkgücü einen der ersten gefährlichen Vorstöße zur Führung. Die Gastgeber agierten spielerisch überlegen und kontrollierten das Geschehen in der ersten Halbzeit, auch wenn weitere klare Chancen zunächst Mangelware blieben. Der SSV Langenaubach hielt defensiv gut dagegen und ließ keinen weiteren Treffer vor der Pause zu. Kurz nach dem Seitenwechsel dann der nächste Nackenschlag für die Gäste: Der ehemalige Langenaubacher Celo Yildiz erhöhte auf 2:0 für den Tabellenführer (47.). Doch wer dachte, die Gäste würden sich nun geschlagen geben, wurde eines Besseren belehrt. Langenaubach spielte mutig nach vorne und erarbeitete sich im zweiten Durchgang drei hochkarätige Torchancen. Der verdiente Anschlusstreffer blieb jedoch aus - entweder fehlte die Präzision im Abschluss oder Türkgücü-Keeper vereitelte die Möglichkeiten mit gutem Stellungsspiel. So blieb es am Ende beim 2:0-Heimsieg für den Ligaprimus aus Dillenburg, der damit seine Tabellenführung festigte. Für den SSV Langenaubach hingegen war es bereits die zweite Niederlage in Folge - trotz engagierter Leistung und aufopferungsvollem Kampf.

 


 03.10.2025

Schwere Aufgabe für den SSV

Am kommenden Sonntag, den 05. Oktober 2025, steigt im Dillenburger Stadion das Spitzenspiel der B-Liga Dillenburg. Ab 15:00 Uhr trifft der souveräne Tabellenführer Türkgücü Dillenburg auf den SSV Langenaubach. Die Gastgeber präsentieren sich bislang in absoluter Topform: Mit 24 Punkten aus acht Spielen führt Türkgücü unangefochten die Tabelle an. Vor allem Torjäger Oguzhan Gökkaya sorgt derzeit für Furore, denn der Angreifer traf bereits zwölfmal ins Schwarze und ist damit aktuell bester Torschütze der Gastgeber.
Der SSV Langenaubach dagegen musste am vergangenen Wochenende einen Rückschlag hinnehmen. Nach der Niederlage gegen den FSV Manderbach rutschte das Team in der Tabelle auf Rang fünf ab. Gegen den übermächtigen Spitzenreiter wird die Elf von Trainerduo Thorsten Stapel und Timo Strassen einen echten Sahnetag benötigen, um Zählbares aus Dillenburg mitzunehmen.
Für Spannung ist dennoch gesorgt: Der SSV hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass er auch gegen favorisierte Gegner unangenehm zu bespielen ist. Mit einer disziplinierten Defensivarbeit und einer konzentrierten Chancenverwertung will man Türkgücü Paroli bieten. Die Zuschauer dürfen sich somit auf ein intensives und hochklassiges B-Liga-Duell freuen, in dem der Spitzenreiter seine makellose Bilanz verteidigen will - und der SSV Langenaubach auf der Suche nach einem Überraschungserfolg ist.

 


30.09.2025

Niederlage im Heimspiel

Die Zuschauer im Rombach sahen in den ersten zwanzig Minuten eine ausgeglichene Partie, die sich überwiegend im Mittelfeld abspielte. Torchancen waren zunächst Mangelware. Nach rund 25 Minuten bot sich der Heimelf die große Möglichkeit zur Führung, doch der Schlussmann des FSV war zur Stelle. Auch in der 35. Minute rettete der Gäste-Keeper stark und bewahrte die Zabel-Elf vor dem Rückstand. Folgerichtig ging es torlos in die Halbzeitpause.

Direkt nach Wiederanpfiff erwischte Manderbach den besseren Start und ging in der 47. Minute mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später legten die Gäste nach und stellten auf 2:0. Der SSV versuchte zwar noch einmal, das Spiel an sich zu reißen, doch in der Offensive fehlte es an Ideen und Durchschlagskraft. Spätestens nach dem 0:3 durch Israfil Tekin war die Partie entschieden. In der dritten Minute der Nachspielzeit setzte der FSV mit dem 4:0 den Schlusspunkt. 
Fazit: Während die erste Halbzeit noch ausgeglichen verlief, zeigte sich der SSV Langenaubach im zweiten Durchgang zu harmlos. Der FSV Manderbach nutzte seine Chancen konsequent und entführte verdient drei Punkte aus dem Rombach.

 


25.09.2025

Heimspiel im Rombach

Am kommenden Sonntag (28.09.2025) trifft der SSV Langenaubach in der B-Liga auf den FSV Manderbach. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Langenaubach.

Die Gäste aus Manderbach stehen mit aktuell 10 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Nach einem durchwachsenen Saisonstart musste das Team von Trainer Steven Zabel zuletzt eine bittere 2:8-Niederlage gegen die SG Fellerdilln/Niederrossbach II einstecken. Dieses Ergebnis zeigt, dass der FSV noch Luft nach oben hat und die Mannschaft hungrig darauf sein wird, die Negativerfahrung schnell abzuschütteln. Der SSV Langenaubach dagegen präsentiert sich derzeit in starker Form. Seit fünf Spielen ist das Team von Trainerduo Thorsten Stapel und Timo Strassen ungeschlagen und konnte sich mit 16 Punkten auf den vierten Tabellenplatz vorarbeiten. Die Mannschaft will diese Serie unbedingt fortsetzen und vor heimischem Publikum zeigen, dass sie in der Liga ein ernstzunehmender Gegner ist.

Personell muss der SSV jedoch auf den Langzeitverletzten Janik Deusing sowie Allrounder Hüseyin Baykal und Flügelspieler Ricardo Martinez verzichten. Hinzu kommt, dass Abwehrspieler Emre Arslandogdu seine Gelb- Rot Sperre absitzen muss. Trotz dieser Ausfälle ist das Team zuversichtlich, die starke Leistung der letzten Wochen fortzusetzen und weitere Punkte einzufahren.

Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende und umkämpfte Begegnung freuen, in der der SSV seine Erfolgsserie ausbauen will, während der FSV Manderbach versucht, wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Das Sportheim und die Braterei sind ab 14:00 Uhr geöffnet!

 


23.09.2025

Becker, Becker - Unentschieden

Am Freitagabend trafen in einem spannenden B-Liga-Spiel die SG Ambach und der SSV Langenaubach vor 100 Zuschauern aufeinander. Der Gast aus Langenaubach ging in der 35. Spielminute durch Dominic Becker mit 1:0 in Führung. Doch diese Führung währte nicht lange: Nur vier Minuten später bediente ein langer Ball Ambachs Marco Reeh, der den Ausgleich zum 1:1 erzielte - gleichzeitig der Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams immer wieder den Weg nach vorne suchten. In der 66. Minute brachte Pascal Becker den SSV mit einem sehenswerten Freistoß aus rund 20 Metern erneut in Führung. Sieben Minuten später musste Langenaubachs Emre Arslandogdu nach einer Gelb-Roten Karte frühzeitig das Feld verlassen, was die Hausherren in Überzahl spielen ließ. In der Schlussphase bewies SSV-Torwart Florian Liebl seine Klasse und parierte gleich zwei vielversprechende Chancen der Ambacher. Doch kurz vor dem Abpfiff gelang der SG Ambach der Ausgleich: In der 89. Minute verwandelte David Benner einen Strafstoß sicher zum 2:2-Endstand.

Am Ende stand eine gerechte Punkteteilung, die den zahlreichen Zuschauern ein unterhaltsames und spannendes B-Liga-Spiel bot.

 


18.09.2025

Topspiel in Schönbach

Am morgigen Freitagabend (19.09.2025) steht in der B-Liga ein erstes Spitzenspiel auf dem Programm. Die SG Ambach empfängt auf dem Rasenplatz in Schönbach den SSV Langenaubach. Beide Teams gehören derzeit zu den Topmannschaften der Liga und wollen ihre starke Form bestätigen. Die gastgebende SG Ambach rangiert mit 16 Punkten aus sieben Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Besonders torgefährlich zeigt sich Angreifer David Benner, der bereits sechs Treffer erzielen konnte und damit die Offensive seines Teams entscheidend prägt. Mit einem weiteren Sieg will Ambach den Druck auf die Tabellenspitze hochhalten. Doch auch die Gäste aus Langenaubach reisen mit breiter Brust an. Der SSV belegt mit 15 Punkten aus sechs Partien den vierten Tabellenplatz und hat damit nur einen Zähler weniger auf dem Konto als die SG Ambach – bei einem Spiel weniger. Damit könnte der SSV mit einem Auswärtssieg sogar an den Gastgebern vorbeiziehen. Top-Torjäger David Nasaruk ist ebenfalls bei sechs Saisontoren angelangt und wird hoffentlich auch in Schönbach für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen.

Alles deutet also auf ein spannendes Duell zweier formstarker Mannschaften hin, bei dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben dürften. Für beide Teams geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch um ein wichtiges Signal im Kampf um die oberen Tabellenplätze.

Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr!

 


16.09.2025

Kreispokal Achtelfinale

Im Achtelfinale es Krombacher Kreispokals trifft der SSV Langenaubach auf das Kreisoberliga Team des SSV Sechshelden. Als klassentieferer Verein darf sich das Team von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen somit auf ein Heimspiel gegen die Mannschaft von Trainer Matthias Daum freuen. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

 


16.09.2025

Derbysieg im Rombach

Der SSV bleibt auch im vierten Spiel in Folge siegreich und konnte am vergangenen Samstag (13.09.2025) den Platz erneut als Sieger verlassen. Gegen die Nachbarn des FC 66 Flammersbach gab es am Ende einen ungefährdeten 4:0 Heimsieg. In der 12. Spielminute war es Dima Nasaruk, der den SSV mit 1:0 in Führung brachte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Taygun Turp dann für die Heimelf auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Dima Nasaruk, der mit seinem zweiten Treffer die Führung auf 3:0 ausbaute. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann Neuzugang Dominic Becker und stellte mit seinem Treffer in der 70. Minute den 4:0 Endstand her. Mit dem Heimsieg klettert der SSV auf Rang vier der Tabelle und hat mit nur vier Gegentoren, aktuell die wenigsten Tore der Liga kassiert.

 


12.09.2025

Derby im Rombach

Am Samstag, den 13.09.2025, empfängt der SSV Langenaubach das Nachbarteam des FC 66 Flammersbach zum Derby im Rombach. Während der SSV bisher aus seinen fünf Partien bereits 12 Punkte einfahren konnte, steht der FC 66 noch ohne Zähler da. Trotz dieses Umstandes wird man im Lager des SSV die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Anstoß der Partie auf dem Kunstrasenplatz in Langenaubach ist um 16:30 Uhr!

Das Sportheim und die Braterei sind ab 15:30 Uhr geöffnet!

 


10.09.2025

Absage Pokalspiel

Der SSV Langenaubach zieht kampflos ins Achtelfinale des Krombacher Kreispokals ein. Die Gäste aus Wissenbach haben die Partie, die für heute (Mittwoch - 10.09.2025) angesetzt war abgesagt.

 


09.09.2025

Pokalspiel im Rombach

In der 2. Runde des Krombacher Kreispokals trifft der SSV Langenaubach am Mittwoch (10.09.2025) auf den Ligakonkurrenten SSV Wissenbach. Beide Vereine hatten für die Erste Runde ein Freilos. In der Liga hatten beide Vereine bereits zum ersten Spieltag das Vergnügen und der SSV Langenaubach entschied die Partie am Ende mit 6:0 für sich. Doch die Gäste aus Wissenbach konnten in der Liga zuletzt auch Punkte einfahren und besiegten die SG Seelbach/Scheld II und konnten am Wochenende beim SSV Donsbach einen Punkt für sich verbuchen. Die Gastgeber gehen nach zuletzt drei Siegen in Folge mit breiter Brust in die Partie.

Anstoß auf dem Kunstrasenplatz im Rombach ist um 19:00 Uhr.

Das Sportheim und die Braterei sind ab 18:00 Uhr geöffnet!

 


09.09.2025

Sieg auf der Kalteiche

Am Sonntag (07.09.2025) konnte der SSV erneut drei Punkte auf der Habenseite für sich verbuchen. Auf der Kalteiche gelang dem Team von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen ein 4:0 Erfolg. Im ersten Durchgang dauerte es bis zur Nachspielzeit, ehe Dominik Hain die 1:0 Führung für Langenaubach erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel legte Dominik Hain in der 49. Minute das 2:0 nach, ehe SSV-Stürmer David Nasaruk in der 70. Minute endgültig die Weichen auf Sieg stellte. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann Taygun Turp (90+1) und markierte mit seinem Treffer den 4:0 Endstand für den SSV Langenaubach. Mit dem Sieg kletterte der SSV nun auf Tabellenplatz vier.

 


04.09.2025

Auswärtsspiel auf der Kalteiche

Am kommenden Sonntag, den 07.09.2025 um 15:00 Uhr, ist der SSV Langenaubach beim SSV Haigerseelbach zu Gast. Während die Gastgeber bislang noch ohne Punkt dastehen und mit Platz 14 am Tabellenende rangieren, konnte unser SSV mit bereits 9 Punkten aus den ersten Spielen einen starken Saisonstart hinlegen und belegt aktuell den 6. Tabellenplatz. Auf der Kalteiche will das Team von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und weitere Punkte einfahren. Unterschätzt werden darf der Gegner dabei allerdings keinesfalls - Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr.

 


25.08.2025

Last-Minute Sieg in Tringenstein

Dank eines Last-Minute Treffers von David Nasaruk entführte der SSV am Wochenende drei Punkte aus Tringenstein. Dabei erwischte die Heimelf den besseren Start und ging in der 24. Minute mit 1:0 in Führung und legte nur fünf Minuten später sogar das 2:0 nach. In der 36. Minute verkürzte Pascal „Kalli“ Becker dann für den SSV auf 1:2. Im zweiten Durchgang wollte das Team von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen dann noch einmal alles auf eine Karte setzen, was sich in der 63. Minute auch bezahlt machte. Hier erzielte David Nasaruk den Treffer zum 2:2 Ausgleich. Als sich alle schon mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, bugsierte SSV-Stürmer David Nasaruk das Leder in der Nachspielzeit noch zum 3:2 Sieg in die Maschen.

 


23.08.2025

SSV erneut mit Auswärtsspiel

Am Sonntag, den 24.08.2025, ist der SSV zu Gast bei der SG Tringenstein/O. und möchte hier den guten Saisonstart mit einem weiteren Sieg fortsetzen. Mit 6 Punkten aus drei Spielen, steht der SSV aktuell auf Rang sechs der Tabelle. Die Gastgeber haben bisher eine Niederlage, ein unentschieden und zuletzt einen Sieg auf dem Konto zu verbuchen und belegen in der Tabelle Rang acht. Anstoß auf dem Hartplatz in Tringenstein ist um 15:00 Uhr.

 


20.08.2025

Derbysieg in Donsbach

Nach der Niederlage in Dillenburg wollten es die Schützlinge von Trainerduo Stapel/Strassen im Derby gegen den SSV Donsbach besser machen. Die Gäste starteten auch von Beginn an gut in die Partie und zeigten im ersten Durchgang eine engagierte Leistung auf dem bestens gepflegten Rasenplatz in Donsbach. In der 15. Minute erzielte SSV Co-Trainer Timo Strassen die 1:0 Führung für Langenaubach. In der Folge erspielte sich der SSV noch gute Möglichkeiten doch musste man bis zu Nachspielzeit der ersten Hälfte warten, ehe David Nasaruk das 2:0 markierte. Nach der Pause verflachte die Partie etwas und wirklich Nennenswertes sollte nicht mehr passieren. Somit blieb es am Ende bei einem verdienten 2:0 Derbysieg für den SSV Langenaubach.

 


14.08.2025

Derby in Donsbach

Nach der Niederlage beim SSV Dillenburg will das Team von Trainerduo Thorsten Stapel & Timo Strassen seine Sache am Freitag (15.08.2025) besser machen. Zu Gast ist man dann im Derby beim SSV Donsbach. Die Gastgeber verloren zwar ihr Auftaktspiel, konnten aber dafür am vergangenen Wochenende punkten. Es wird sicherlich eine spannende Party auf dem Rasenplatz in Donsbach. Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr.

 


11.08.2025

Niederlage in Dillenburg

Der SSV Langenaubach konnte am zweiten Spieltag der B-Liga Dillenburg nicht an die gezeigte Leistung aus dem Auftaktspiel gegen den SSV Wissenbach anknüpfen und unterlag dem SSV Dillenburg am Ende mit 1:2. Die Heimelf erzielte in der 30. Spielminute durch den ehemaligen SSV-Kicker Ali Furkan Karatas die 1:0 Führung. Diese hatte allerdings nur kurz Bestand, denn in der 42. Minute konnte Ricardo Martinez im Strafraum nur unsanft gebremst werden und den fälligen Strafstoß verwandelte David Nasaruk zum 1:1 Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt musste der SSV Dillenburg auch in Unterzahl agieren, da das Foulspiel auch eine Rote Karte zur Folge hatte. Nach dem Seitenwechsel war es dann der SSV Dillenburg, der in der 75. Minute einen Strafstoß zugesprochen bekam und diesen zum 2:1 Heimsieg im Tor von Florian Liebl unterbrachte.

 


08.08.2025

Auswärts in Dillenburg

Am Sonntag, den 10.08.2025 ist der SSV Langenaubach zu Gast beim SSV Dillenburg. Auch die Gastgeber spielten in der vergangenen Runde bis zum Schluss noch mit um den Relegationsplatz zur A-Liga Dillenburg. Ein besonderes Wiedersehen wird es für SSV Neuzugang Taygun Turp, welcher in der letzten Runde noch als Spielertrainer die Schuhe für den SSV Dillenburg schnürte und nun das Trikot des SSV Langenaubach trägt. Beide Teams sind mit einem Sieg in die neue Saison gestartet und wollen natürlich an den Erfolg vom vergangenen Wochenende anknüpfen. Anstoß der Partie auf dem Rasenplatz im Dillenburger Stadion ist um 15:00 Uhr.

 


06.08.2025

Update Spendentafel Kunstrasen

Der Kunstrasenplatz im Rombach ist bereits zu ¾ repariert. Die noch ausstehenden Arbeiten werden voraussichtlich im September erfolgen. Der SSV freut sich sehr, dass noch immer Spenden auf dem Konto eingehen, um die angefallenen Kosten von insgesamt knapp 17.000,- € stemmen zu können. Nach Abschluss der Reparaturarbeiten steht den Aktiven dann wieder ein sicherer Untergrund für die Fußballaktivitäten zur Verfügung.

Spendenkonto „Reparatur Kunstrasenplatz“

SSV Langenaubach - DE06 5165 0045 0000 0417 80 – Verwendungszweck: Spende Kunstrasenplatz

oder per PayPal an die Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der SSV sagt:  D A N K E  für jede Unterstützung!

 


05.08.2025

Heimsieg zum Auftakt

Der SSV ist mit einem 6:0 Heimsieg gegen den SSV Wissenbach in die neue Saison gestartet. Bereits in der 5. Spielminute durften die SSV-Anhänger das erste Mal jubeln, als Miguel Schmegner das Spielgerät zur 1:0 Führung im Tor unterbrachte. In der 25. Minute erziele dann Andreas Gerlitz das 2:0 und David Nasaruk ließ in der 32. Minute das 3:0 folgen, was dann auch den Halbzeitstand bedeutete. Nach dem Seitenwechsel suchte die Heimelf immer wieder den Weg nach vorne und erspielte sich gute Möglichkeiten, doch Kubilay Dogan scheiterte an Keeper Dietrich und der eingewechselte Dima Nasaruk zielte etwas zu hoch. In der 58. Minute sollte es dann aber klappen und Dima Nasaruk erzielte mit seinem ersten Treffer für den SSV das 4:0. In der 64. Minute setzte dann Dominik Hain zum Schuss an und sein Abschluss landete sehenswert zum 5:0 im Winkel. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann erneut Dima Nasaruk und erzielte mit seinem zweiten Treffer des Tages den 6:0 Endstand.

 


30.07.2025

Auftakt in die B-Kreisliga

Am kommenden Sonntag (03.08.2025) ist es so weit und der Ball rollt wieder im Rombach. Zum Auftakt in die Meisterschaftsrunde der Saison 2025/2026 empfängt der SSV Langenaubach den SSV Wissenbach. Das Team von Neutrainer Kevin Dietrich kämpfte vergangene Runde mit unserem SSV bis kurz vor Ende der Saison um den begehrten Relegationsplatz zur A-Liga Dillenburg. Das Auftaktspiel verspricht also gleich zu Beginn viel Spannung und hoffentlich schönen Fußball. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Langenaubach ist um 15:00 Uhr.

Das Sportheim und die Braterei sind ab 14:00 Uhr geöffnet!

 


29.07.2025

Neuzugang Nr.4

Bevor es am kommenden Sonntag (03.08.2025) für den SSV zum Rundenauftakt gegen den SSV Wissenbach geht, freut man sich mit ISMAIL GÜNES den Neuzugang Nr.4 vorstellen zu dürfen. Der 36-jährige kickte zuletzt beim Ligarivalen SSV Dillenburg und wechselt zur Saison 2025/2026 in den Rombach. In den vergangenen Testspielen konnte Ismail seine Qualität bereits unter Beweis stellen und erzielte in den vergangenen Testspielen für unseren SSV drei Treffer.

WILLKOMMEN IM ROMBACH ISMAIL!

 


12.07.2025

Hiobsbotschaft in der Vorbereitung

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 ist gerade einmal 14 Tage alt und den SSV ereilt die erste Hiobsbotschaft. Beim Testspiel in Driedorf verletzte sich Verteidiger Janik Deusing erneut am Knie und wird dem SSV auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Dabei hatte sich der Aubacher gerade erst nach einem Kreuzbandriss zurück gekämpft und war mit der Mannschaft in die Vorbereitung gestartet.

Gute Besserung Janik! Come back stronger!

 


03.07.2025

Neuzugang Nr.3

Vom TSV Moischt wechselt MORITZ BRAESE in den Rombach. Der 24-jährige schnürte zuletzt die Schuhe für den TSV Moischt (Kreisliga Marburg) und in der Jugend für die JSG Ebsdorfergrund. Auch seine Freizeit verbringt Moritz gerne mit Fußball oder spontanen Reisen. Der gelernte Verteidiger wird nun in der kommenden Saison für den SSV auflaufen.

WILLKOMMEN IN LANGENAUBACH MORITZ!

 


05.06.2025

Neuzugang Nr. 2 beim SSV

Mit der Verpflichtung von KUBILAY DOGAN freut sich der SSV auf den nächsten Neuzugang für die Saison 2025/2026. Der 31-jährige wechselt vom SSV Donsbach in den Rombach. Bei unseren Nachbarn kickte Kubilay insgesamt drei Jahre und schnürt zur neuen Saison nun die Schuhe für den SSV. Auf dem Platz fühlt er sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten, ist aber auch auf den Außenbahnen einsetzbar. Neben dem Platz hat Kubilay keine große Anreise nach Langenaubach, da er hier dieses Jahr ein Haus gekauft hat und somit nur wenige Meter zum Sportplatz zurücklegen muss.

WILLKOMMEN IM ROMBACH KUBILAY!

 


02.06.2025

Neuzugang beim SSV

Im Lager des SSV freut man sich, für die neue Spielzeit den ersten Neuzugang vermelden zu dürfen. Mit TAYGUN TURP wechselt kein unbekannter in den Rombach, schnürte Taygun bereits in der Saison 2014/2015 schon einmal die Schuhe für den SSV Langenaubach. Nach seinen Stationen bei der SG Eschenburg, dem FC Angelburg und zuletzt als Spielertrainer beim Ligarivalen SSV Dillenburg, wechselt der 36-jährige nun noch einmal zurück an seine alte Wirkungsstätte. „Die Gespräche mit Taygun waren sehr angenehm und wir brauchten nicht viel Überzeugungsarbeit leisten, da er den SSV ja noch aus vergangenen Tagen kannte“, freut sich die sportliche Leitung über den gelungenen Transfer.

HERZLICH WILLKOMMEN ZURÜCK TAYGUN!

 


 10.08.2024

Neue Kollektion im Online-Shop

Ab sofort könnt Ihr die neue Kollektion der SSV Langenaubach Vereinsbekleidung in unserem Onlineshop bestellen. Egal ob Trainingsanzug, Aufwärmshirt oder Sporttasche. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Sport Schulze in Bürbach, haben wir für Euch die neue Kollektion zusammengestellt.

Alle Preise sind mit unserem Vereinsrabatt und Veredelung hinterlegt, Nummer oder Initialen können optional hinzugefügt werden. Die Bezahlung läuft bequem über die gängigen Zahlungsmittel (PayPal, Kreditkarte oder Konto-Einzug). Die Bestellungen können bequem nach Hause geliefert oder in Bürbach bei Sport Schulze abgeholt werden.

Zeigt Eure Vereinstreue und lasst die Fanherzen höherschlagen! Viel Spaß bei Eurem Einkauf!

https://team.jako.com/de-de/team/ssv_langenaubach/

 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.